Flamenco Kursinformationen Rapperswil-Jona

Kursaufbau

Im Zentrum unserer Flamenco-Kurse steht die Freude am Tanzen, an der Bewegung und das Interesse an der Kultur.  

Flamenco verbindet Stolz, Eleganz und Kraft. Hier stärkst du deine Haltung und lernst fliessende, geschmeidige Bewegungen und lernst deine Emotionen über den Ausdruck zu befreien.

 

Unsere wöchentliche Kurse sind aufgeteilt in Technik und Choreografie.  Die Technik beinhaltet Körperhaltung, Arm- und Fusstechnik sowie Schrittkombinationen. Im Choreografie-Teil wird eine dem Niveau entsprechende Choreografie zum aktuellen Palo (Tanzstil) erlernt.

Für das musikalische Verständnis des Flamenco werden ergänzend Palmas (Klatschen) und Compas (Basisrhythmus) in den Unterricht eingeflossen.

 

Die Kurse werden regelmässig mit Live-Gitarre begleitet und wir legen Wert auch den kulturellen Teil im Kkurs einfliessen zu lassen.



Welche Kurse kannst du in Rapperswil-Jona besuchen?

Von Kinder-Flamenco über Kurse für Erwachsene bis 60+ Kurse stehen dir diverse Kurse zur Auswahl. Auch Männer sind herzlich willkommen, natürlich sind Teile der männlichen Flamenco-Technik unterschiedlich. Egal wo du dich anmeldest, in eine andere Gruppe wechseln kannst du jederzeit.  Die Schnupperlektion ist kostenlos und jederzeit möglich. > Anmeldung Schnupperlektion


Einsteiger und Anfänger-Kurse


Für den Einsteiger-Kurs sind absolut keine Vorkenntnisse nötig. Dieser Kurs dauert 60 Minuten. In diesem Kurs konzentrieren wir uns als erstes auf die Flamenco-Basis: Haltung, Bewegung und Rhythmus. und in zweiter Linie einer eifachen Choreografie. Wer bei den Anfängern startet, hat von Vorteil schon Flamenco geschnuppert oder Erfahrung in anderen Tänzen. Ein Einstieg ohne Erfahrung ist aber auch hier möglich. 

 

Einsteiger  Dienstag, 20.15 – 21.15  |  60 Min 

Einsteiger   Donnerstag, 08.45 – 09.45  |  60 Min 

Anfänger | Dienstag, 19.15 – 20.15  |  60 Min 

 



Mittelstufe und Fortgeschritten

 

Während die Tänzerinnen und Tänzer der Anfänger-Mittelstufe  schon mindestens 2 Jahre (wenn möglich am Stück) Flamenco getanzt haben, haben die Teilnehmenden des  Mittelstufe-Fortgeschritten-Kurses mindestens 5-Jahre Flamenco-Erfahrung, das heisst, sie kennen schon einige Palos des Flamencos und haben diese auch getanzt.

 

Mittelstufe | Donnerstag 09.45 - 11.15  |  90 Min
Mittelstufe | Donnerstag 20.00 - 21.30  |  90 Min

Mittel-Fortgeschritten | Donnerstag 18.30 - 20.00  |  90 Min



Senioren (60+ Flamenco)

 

Zum Glück kann der Flamenco ohne Altersgrenze getanzt und ausgelebt werden. Im Senioren-Kurs (60+) geht es nicht darum möglichst schnelle zapateados (rhythmische Fuss "stampfen") und komplizierte Choreographien zu erlernen, sondern die eigene Lebenserfahrung durch den Flamenco zum zum Ausdruck zu bringen. Wer Flamenco tanzt, verleiht Ausdruck den Emotionen und macht gleichzeitig etwas für die Gesundheit. Natürlich sind auch 50+ herzlich willkommen.  

 

Senioren 60+   Freitag, 08.45 – 09.45  |  60 Min 

 



Informationen und Anmeldung

Maria Vitulano | m.vitulano@flamenco-schweiz.ch | 079 501 81 94