Samstag, 2. April 2022 | 16 Uhr / 20.00 Uhr

Liebe Gäste, eine Online-Reservation ist nicht mehr möglich. Wir haben noch ein paar wenige Plätze. Informieren Sie sich zuerst telefonisch 079 501 81 94. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Herzliche Grüsse         aire flamenco rapperswil-jona

Wie der Flamenco hat auch die Appenzeller Musik verschiedene kulturelle Einflüsse, zum Teil sogar ähnliche Wurzeln. Bettina Castaño verbindet diese beiden Kulturen und schafft eine aussergewöhnliche, musikalisch unerhört reizvolle Konstellation, die zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.


Bettina Castaño

Manche Flamencotänzerinnen faszinieren durch eine blendende Technik, so lupenrein und sauber, geschliffen wie ein Diamant. Andere durch die Intensität ihrer Interpretation, Ausdruck, durch die Gabe mit einer traditionellen Phrase, die der Hörer bzw. Zuschauer schon tausendmal erlebt hat, etwas ganz Neues zu sagen. Wieder andere beeindrucken durch ihre Bereitschaft zum Risiko - etwa wenn sie ein tollkühnes Zapateado-Tempo wählen oder ungewöhnliche, aufregende Klangfarben mit den Füßen kreieren. Bettina Castaño tut all das und noch mehr. Sie experimentiert beispielsweise mit World-Music, entfernt sich teilweise vom traditionellen Flamenco, integriert diese Elemente und findet wieder zurück und hält mit dieser Art die Flamencowelt in Atem.

www.castano-flamenco.com

Kappelle Alderbuebe

Die Kapelle Alderbuebe basiert einesteils auf der über 130 Jahre langen Tradition der berühmten Appenzeller Musikdynastie Alder aus Urnäsch. Andernteils besteht diese Formation aus vier Musikern mit Weitblick und offenem Sinn für jede Art von Wohlklang. Schon Generationen zuvor begann die Streichmusik Alder Bekanntes und Beliebtes aus anderen Kulturen in ihre Konzertprogramme zu integrieren, weshalb die heutige Entwicklungsfreude kaum verwundert. 

www.alderbuebe.com



Geniessen Sie unsere feinen Tapas 😍 (ab ca.  18 Uhr)


Tickets

Erste Vorführung

Türöffnung | 15.30 Uhr
Konzertbeginn | 16.00 Uhr

Zweite Vorführung

Türöffnung  | 19 Uhr
Konzertbeginn | 20 Uhr

 

Das reguläre Ticket kostet CHF 35.–; 

Reduziert (AHV/IV, Legi, Lehrlinge) CHF 30.–;

Kinder bis 16 in Begleitung CHF 28.–.

 

Die Reservation der Sitzplätze erfolgt nach Eingang der Zahlung (von vorne nach hinten) und wird per E-Mail kommuniziert. 

 

Zahlungsform: per Twint 079 501 81 94 mit Angabe Name/Vorname gemäss Reservation. Oder an der Abendkasse - Reservation erwünscht. Danke